Fernwärme

bewährte Technologie – Erfolgsmodell Wärmeverbund

Wärmeverbunde zeichnen sich aus durch ein ausgezeichnetes ökologisches Profil, hohe Preisstabilität und Zuverlässigkeit.

Die Heizzentrale hat die Funktion einer Zentralheizung und ersetzt die Heizungsanlagen der einzelnen Gebäude. Dadurch können eine hocheffiziente Wärmeerzeugung und durch den Einsatz modernster Filteranalagen tiefste Emissionswerte erreicht werden.

Standort und Leitungsnetz

Standort der Heizzentrale

Als Standort für die Heizzentrale dient der Holzhof des Klosters Einsiedeln. Die Heizzentrale beinhaltet das Kesselhaus sowie ein Holzschnitzelsilo mit automatischer Förderanlage.

Im Sommer 2023 wurde bei der bestehenden Heizzentrale (Altholschnitzel) ein zweites Heizwerk installiert, welches mit Restholz aus der Klostersägerei betrieben wird, sowie besteht ein fossiler Heizkessel zur Spitzenlastabdeckung beziehungsweise Redundanz.

Diese neue, kleinere Heizung stellte bereits den Sommerbetrieb im Jahr 2023 sicher und wird bei Bedarf auch die Wärmeproduktion der Hauptheizung in den Wintermonaten ergänzen. Nebst der lokalen Kreislaufschliessung und der Steigerung regionaler Wertschöpfung, konnten die CO2-Emissionen gegenüber fossilen Heizungen markant gesenkt werden.

Das Leitungsnetz

Die Leitungsführung des Fernwärmenetzes wurde in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Einsiedeln entwickelt. Nach der Erschliessung des Klosters und dreier öffentlicher Gebäude (Schulhäuser) im Jahr 2017 sowie der Erschliessung in Richtung Ilgenweidstrasse wurden zusätzliche Strassen erschlossen. Im Jahr 2024 wird der Leitungsbau in der Kronenstrasse und Nordstrasse erfolgen. Weitere Erschliessungen sind in Planung.

Ihre Vorteile

Preise und Bedingungen

Die Energie Einsiedeln AG arbeitet mit einem einfachen und transparenten Tarifmodell.

Sie bezahlen:

  • einen einmaligen Anschlussbeitrag
  • jährliche Wärmekosten, die sich aus einem fixen Teil Grundpreis und aus einem variablen Teil Arbeitskosten zusammensetzen

Mit dem einmaligen Anschlussbeitrag und dem Wärmepreis sind folgende Leistung inbegriffen:

  • Erstellung der Zuleitung ins Gebäude, inkl. Betriebs- und Unterhaltskosten
  • Vollständige Energiekosten inkl. Abgaben
  • Durchgehende, unterbrechungsfreie
    Versorgungssicherheit durch Redundanz und 24-Stunden-Pikettdienst

Kontaktieren Sie uns – wir unterbreiten Ihnen gerne ein Ihrem Bedarf entsprechendes attraktives Angebot.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Gerne sind wir persönlich für Sie da.

Wir versorgen Sie zuverlässig mit Fernwärme.